Botschaften erhalten Gewicht, wenn Leute sie teilen
Willkommen im öffentlichen Raum! Schön sind Sie da! Diese Botschaften sind einfach, aber gar nicht so selbstverständlich. Denn dahinter steckt eine grundlegende Wertschätzung für alle, die im öffentlichen Raum unterwegs sind, darin verweilen, ihn nutzen oder sich aneignen. Was auch immer die Lebensgeschichte, Herkunft oder Einkommen ist, ob privilegiert oder am Rande der Gesellschaft – jede:r soll sich darin anerkannt und gesehen fühlen. Denn der öffentliche Raum ist Raum von allen für alle – er gehört auch Ihnen! Zum Tag des öffentlichen Raums 2025 lädt OpenSquare Gemeinden und Städte ein, diese Botschaften auf ihre Strasse, Plätze oder auch in ihre digitalen Räume zu tragen – mit Plakaten und Öffentlichkeitsarbeit.
Botschaften erhalten Gewicht, wenn Leute sie teilen – und damit sichtbar machen, dass sie voll und ganz dahinterstehen. Gehören Sie auch dazu?
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Plakat-Aktion zum Tag des öffentlichen Raums unterstützen. Wie können Sie das tun? Mit einem finanziellen Beitrag oder auch einfach indem Sie sich mit ihrem Namen hinter die Botschaften stellen – sei es auf der OpenSquare Webseite oder auf den Plakaten selbst. Da wir die Plakate sowieso produzieren, lassen wir übrigens gerne auch eins für Sie drucken. Vielleicht ist die Botschaft «Schön sind Sie da!» ja genau das, was bei Ihnen zu Hause oder ins Büro passt.
Die Kosten für die Aktivierungsplakate, die dann auch in den Gemeinden hängen, belaufen sich inkl. Graphik, Versand und anderen Umtrieben auf 93.00 CHF. Eine reine Kopie können wir für 33.00 CHF verschicken. Hier können Sie die Plakat-Aktion namentlich unterzeichnen, ein Plakat bestellen und beim Mitfinanzieren helfen. Vielen Dank!
Herzliche Grüsse
OpenSquare
Eveline Althaus, Ursina Fausch
PS: Bisher nehmen Gemeinden mit insgesamt 741’000 EinwohnerInnen an der Aktivierungskampagne teil. Das Potential, dass die Boschaften ankommen, ist also gross! Ermutigen Sie Ihre Wohngemeinde, teilzunehmen. Vielleicht schaffen wir es ja auf 1’000’000.